Heute wurden vom Verein Sonneninitiative e.V. die vier Bürgersonnenkraftwerke in Braunfels offiziell eröffnet. Neben dem Dach des Kindergarten St. Anna haben auch das Feuerwehrgerätehaus Neukirchen, die Gymnastikhalle Neukirchen und die Mehrzweckhalle Altenkirchen jeweils eine Photovoltaikanalge bekommen. Geplant vom Verein und finanziert durch die interessierte Bevölkerung.Jährlich werden so Tonnen an Co2 eingespart, der erzeugte Strom im Gebäude direkt kostengünstiger abgenommen und je eine kleine Mieteinnahme für die Stadt erzielt. Aktuell prüft die Verwaltung, ob noch weitere städtische Gebäude mit PV-Analagen versehen werden können. Die CDU begrüßt das Vorgehen der Verwaltung und bedankt sich beim Verein Sonneninitiative e.V. aus Marburg für das Engagement zum Klimaschutz und die Einladung zur Inbetriebnahme, wie Fraktionschef Sascha Knöpp und die Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Carmen Lenzer übereinstimmend erklärten. Die Kinder der KiTa St. Anna dankten dem Verein ebenfalls mit einem schönen Bild für das Projekt und die Solarspielzeuge.