Bürgersonnenkraftwerke offiziell in Betrieb genommen

Heute wurden vom Verein Sonneninitiative e.V. die vier Bürgersonnenkraftwerke in Braunfels offiziell eröffnet. Neben dem Dach des Kindergarten St. Anna haben auch das Feuerwehrgerätehaus Neukirchen, die Gymnastikhalle Neukirchen und die Mehrzweckhalle Altenkirchen jeweils eine Photovoltaikanalge bekommen. Geplant vom Verein und finanziert durch die interessierte Bevölkerung.Jährlich werden so Tonnen an Co2 eingespart, der erzeugte Strom im […]

Kiga Philippstein

CDU Fraktion besucht Kindergartenneubau

CDU Fraktion besucht Kindergartenneubau Die CDU-Stadtverordnetenfraktion hat heute Bürgermeister Breithecker, die Mitglieder des Ortsbeirats Philippstein und Mitglieder des Vorstands der CDU Braunfels zu einer Besichtigung des neuen Kindergartens im Ortsteil Philippstein eingeladen. Björn Mallebré aus der Stadtverwaltung und Architekt Müller zeigten der Gruppe den fast fertigen Bau. Am 04. April soll der dreigruppige Kindergarten, der […]

Kuchenübergabe im Solmser Heim

Kaffeenachmittag im Seniorenheim

Kaffeenachmittag im Seniorenheim Wir brechen nicht mit unserer Tradition, sondern wir pflegen sie. Auch in diesem Jahr erhalten alle Braunfelser Senioren- und Pflegeheime wieder frisch gebackenen Blechkuchen um ihren Bewohnern den Nachmittag etwas zu versüßen. Start war am vergangenen Donnerstag im Solmser Heim. Die Vorsitzende des CDU – Stadtverbandes Carmen Lenzer überbrachte die Kuchen persönlich. […]

Bittere Nachricht für alle Gartenfreunde

Der Schredderplatz in Philippstein bleibt geschlossen. Am letzten Donnerstag haben wir uns in der Stadtverordnetenversammlung für den Erhalt stark gemacht. Wir wollten das jährliche Defizit von 14.000€ mit einer Anpassung der Nutzungsgebühren, der einmal wöchentlichen Öffnung (samstags zw. 12:00 bis 16:00 Uhr) und der Nutzung ausschließlich für die Braunfelser Bevölkerung um mind. 5.000€ reduzieren. Heißt, […]

Kein Kinderspielplatz in der Wintersburg

Ein Ort zum Spielen, Lachen und Toben für die jüngsten Bewohner der Wintersburg sollte es nach dem Willen der CDU – Stadtverordnetenfraktion werden. Leider wurde unser Antrag notwendige Planungskosten im Haushalt 2022 für einen Spielplatz ihm ehemaligen Feriengebiet einzustellen abgelehnt. 3.000€ waren allen anderen Fraktionen zu viel. Zur Gegenfinanzierung hatten wir vorgeschlagen die Aufwandsentschädigung für […]

Die CDU steht an der Seite der Feuerwehr

Die CDU steht an der Seite aller Braunfelser Feuerwehren. Wir wissen um das große ehrenamtliche Engagement, dass die Kameradinnen und Kameraden unermüdlich leisten. Sie sind es, die bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe leisten. D.h. uns als Bevölkerung, Tiere und Sachwerte retten, löschen, bergen und schützen. Allen Einsatzkräften gilt unser großer Dank. Der […]

Europäische Bürgerbeteiligung

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Europäischen Bürgerbeteiligung „Die Konferenz zur Zukunft Europas“ Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie anlässlich der diesjährigen Europawoche zu einer Veranstaltung über die Europäische Bürgerbeteiligung mit dem Kreistagsvorsitzenden des Lahn-Dill-Kreises,Johannes Volkmann (CDU) herzlich ein. Wann?       Donnerstag, 05. Mai 2022 ab 19 Uhr Wo?           Kleiner Saal im Haus des Gastes […]

CDU lehnt Erhöhung der Kindergartenbeiträge ab.

Die CDU hat in der letzten Stadtverordentensitzung eine Erhöhung der Kindergartengebühren als einzige Fraktion abgelehnt. Wir sind der Auffassung, dass wir Eltern in diesen herausfordernden Zeiten nicht noch weiter finanziell belasten können. Die Kostensteigerungen bei Lebensmitteln, Energie, der Grundsteuer und im kulturellen Leben bereiten der großen Mehrheit der Braunfelser Bevölkerung Sorge. Eine Erhöhung der Kindergartengebühren […]

CDU vor Ort bei der Feuerwehr in Altenkirchen

Die CDU – Stadtverordnetenfraktion spricht sich klar für den umgehenden Neubau des geplanten Feuerwehrgerätehauses in Altenkirchen aus. Dies bekräftigten die Fraktionsmitglieder noch einmal bei Ihrem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen der Reihe „CDU vor Ort“. Gefestigt hat sich das Meinungsbild nochmals auf Grund des desolaten Zustandes des aktuellen Gebäudes. Undichtigkeiten in Dach und an […]