
Für Sie im Stadtparlament

Fraktionsvorsitzender
Sascha Knöpp
BetriebswirtMit Engagement und Kompetenz setze ich mich
für Ihre Anliegen ein. Zusammen gestalten wir
unsere Stadt ideenreich.
Altenkirchen

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Niels Engelmann
BankbetriebswirtGemeinsam mit den Bürgern aller Stadtteile
die Zukunft gestalten und Ortsbeiräte konsequent
einbinden.
Philippstein

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Hans-Werner Maurer
ProduktionsleiterWir brauchen Optimisten für Braunfels,
mit Sachverstand und Weitblick für die Zukunft.
Braunfels

Fraktionsschatzmeister
Andreas Mensinger
MalermeisterKommunalpolitik für und mit dem Bürger.
Braunfels

Fraktionsschriftführer
Burkhard Hinz
GeschäftsführerCorona hat gezeigt, wie wichtig eine gute digitale
Infrastruktur ist. Mit mir hält Braunfels bei der
Digitalisierung Schritt.
Altenkirchen

Stadtverordnete
Carmen Lenzer
LehrerinMit Herz und Verstand für unsere Stadt engagiert.
Ihre Themen sind meine Themen.
Braunfels

Stadtverordneter
Maximilian Breithecker
AnwendungsentwicklerIch möchte mich für mehr digitale
Angebote in Braunfels einsetzen.
Altenkirchen

Stadtverordnete
Stefanie Knöpp
SparkassenfachwirtinIch setze mich für ein besseres Betreuungsangebot
unserer Jüngsten und ein buntes
Kulturprogramm ein.
Altenkirchen

Stadtverordneter
Thomas Bode
ElektroinstallateurEhrenamt und Vereinsarbeit liegen mir sehr am
Herzen. Mit vernünftigen Entscheidungen einen
gemeinsamen Weg für Braunfels finden.
Braunfels

Stadtverordneter
Tim Schönwetter
HistorikerGemeinsam unsere Stadt lebenswert und
fit für die Zukunft gestalten.
Bonbaden

Stadtverordneter
Jan-Hubertus Müller
ForstwirtIch arbeite für Braunfels,
bin gebürtiger Braunfelser und möchte für unsere
Heimat das Beste.
Tiefenbach

Stadtverordneter
Stephan Misch
Selbständiger GastronomAls aktiver Feuerwehrmann setze ich mich
für eine Stärkung des Ehrenamtes ein.
Bonbaden

Stadtverordnete
Christa Braun
RentnerinGemeinsam mit den Bürgern für die Bürger.
Tiefenbach

Stadtverordneter
Frank Desor
ServicetechnikerUmwelt und Natur sowie regionale
Landwirtschaft liegen mir am Herzen.
Tiefenbach

Stadtverordneter
Herbert Steinbeck
Rechtsanwalt und Notar a.D.Mit Erfahrung möchte ich die Arbeit mit unseren Partnerstädten intensivieren und den Tourismus zukunftsfähig machen.
Braunfels
Unsere Ziele für Braunfels
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als CDU verzichten wir auf haltlose Versprechen und bauen keine Luftschlösser. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir die Finanzpolitik mit Vernunft fortführen, die Nachhaltigkeit und Regionalität stärken als auch die Bürgerbeteiligung ebenso wie eine kostenlose Kinderbetreuung befürworten.
Wir heben uns von den „Selbstverständlichkeiten“ ab und sichern Ihnen zu, dass wir immer getreu unserem Motto „geradlinig, verlässlich, bürgernah“ die Sachlage bewerten und entscheiden. Dabei sind uns Ihre Meinungen, Ideen und Anregungen wichtig. Unsere Ideen für Braunfels:
Digitalisierung ist für uns ein Muss!
- Informationen und Formulare aus dem Rathaus digital zur Verfügung stellen
- Digitale Beratungstermine wie Videokonferenzen ermöglichen
- Unterstützung und Förderung des weiteren Ausbaus von Breitbandinternet, insbesondere Glasfaser, für alle Haushalte
- Konzept zur Kommunikation mit der Bürgerschaft erstellen (Homepage, Newsletter und Social-Media-Kanälen)
- Braunfels App entwickeln
Wir fördern das Ehrenamt!
- Kontinuierliche Investitionen in die technische Ausstattung der Feuerwehr
- Vereinsförderung sicherstellen (z.B. Jugendförderung, Investitionszuschuss, u.a.)
- Ehrenamtsbeauftragten einsetzen (ideelle Vereinsförderung ausbauen)
- In jedem Ortsteil städtische Räumlichkeiten u.a. für Vereine zur Verfügung stellen (wie Mehrzweckhallen)
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
- Die erfolgreichen Kliniken BDH, Orthopädie und Medi-Center Falkeneck sowie unsere Senioren- und Pflegeeinrichtungen unterstützen
- Die ärztliche Versorgung an Haus- und Fachärzten auf hohem Niveau sicherstellen
- Runder Tisch Gesundheit zur Vernetzung der Leistungsträger umsetzen
- Bau eines Ärztehauses forcieren
- Hilfsfrist verkürzen! Rettungswache des DRK in Braunfels ansiedeln
Klima- und Umweltschutz geht uns alle an!
- Nutzung der städtischen Dachflächen für die Installation von Photovoltaikanlagen
- Fördermittel für die private Anschaffung von PV-Anlagen zur Verfügung stellen
- Die Forstwirtschaft nachhaltig betreiben, d.h. mehr aufforsten wie einschlagen
- Unterstützung des Auf- und Ausbaus von E-Ladesäulen für PKW und E-Bikes
- Bei Neuanschaffungen von städtischen PKW‘s emissionsarme Hybrid- oder E-Autos auswählen
- Runder Tisch Umwelt zur Vernetzung aller Interessierten, mit dem Ziel ein Klimaschutzkonzept zu erstellen, implementieren
- Nachhaltigkeit bei Entscheidungen als Bewertungskriterium aufnehmen.
Kultur zusammen (er)leben!
- Vielfältiges Kulturprogramm für Jung und Alt anbieten
- Installation eines innerstädtischen Shuttleservice bei Großveranstaltungen (u.a. Weinfest und Weihnachtsmarkt)
- Entwicklung von digitalen Stadtführungen
- Wanderwege mittels QR-Codes digitalisieren
- Unseren Kurpark als Veranstaltungs- und Wohlfühlort mit Waldsofas, mehr Blumenbeeten und Gastronomieangebot aufwerten
Wir stärken Wirtschaft und Tourismus!
- Kleinen und mittelständischen Unternehmen Flächen zur Ansiedlung und Erweiterung bieten um Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen
- Anbindung unterversorgter Gewerbegebiete an das Glasfasernetz im Zuge der Lahn-Dill-Breitband-Initiative
- Die erfolgreiche touristische Entwicklung mit der Kur GmbH fortsetzen
- Einzelhandel und Gastgewerbe stärken und vernetzen (u.a. Online-Angebote)
Für ein Braunfels, in dem wir gut und gerne leben!
- Bedarfsgerechte örtliche Kinderbetreuung in modernen Kindergärten vorhalten
- Bauplätze aus städtischer Hand anbieten
- Unser Schwimmbad erhalten und die Attraktivität steigern
- Spielplätze für unsere Jüngsten mit neuen weiteren Gerätschaften attraktiv gestalten
- Rad- und Wanderwege in gutem Zustand halten und konsequent ausbauen
- Einen ehrenamtlich betriebenen Seniorenbus implementieren
- Mitfahrbänke aufstellen
- Zuschüsse für Jugendzentrum Focus und Angebot der Ferienspiele sichern.
- Videoüberwachung im Kurpark installieren um Vandalismus zu unterbinden
- Stadt- und Dorfkerne mittels Landes-, Bundes- und europäischer Förderprogramme (z.B. Altstadtsanierung und Stadt-/Dorferneuerung) beleben
- Eine neue Planung für den Kreisverkehr Obermühle mit dem Ziel Lärm- und Abgasimmissionen von stadtnaher Wohnbebauung fernzuhalten erzielen
Wahlergebnis 2021

